Case Studies
unserer Kunden
Jedes Projekt innerhalb der Klassikbranche ist unterschiedlich. Durch Erfahrungen in über 100 Projekten, verstehen wir individuelle Projektanfragen jeglicher Art und können darauf basierend passende Lösungskonzepte entwickeln.
Julian Prégardien
Problemstellung
Julian Prégardien hatte eine Website, die nicht responsiv war (keine klare Darstellung auf mobilen Geräten). Das Branding der Website war nicht an Julians individuelle Positionierung im Klassikmarkt angepasst. Die daraus resultierende digitale Wahrnehmung und Wertigkeit war suboptimal.
Lösungsansatz
Wir besprachen gemeinsam mit Julian, welches Branding er nach außen kommunizieren möchte. Die richtige Mischung zwischen Seriosität und digitaler Zukunftsausrichtung bildeten den Kern. Ein sehr schlichter Ansatz der Darstellung. Die neue Designsprache drückt Julians Fähigkeitsportfolio aus. Der Kalender wurde direkt zur Agentur Machreich Artists Management verlinkt, um die technische Verwaltung der Seite für Julian effizient zu halten.
Fedor Rudin
Problemstellung
Fedor Rudin nutzte eine Website, die er in Studienzeiten gebaut hatte. Als ehemaliger Konzertmeister der Wiener Philharmoniker, spezialisiert er sich seit einigen Jahren im Solo Fach. Von vielen wurde er allerdings noch als Konzertmeister wahrgenommen. Fedor merkte, dass die digitale Wertigkeit seiner Website nicht seriös und qualitativ hochwertig ist. Zudem musste er seine neue Positionierung im Markt klar kommunizieren, um als Solo-Violinist wahrgenommen zu werden.
Lösungsansatz
Um sein Zielbild zu erreichen, konzentrierten wir uns auf eine Darstellung, welche Fedor Rudin primär als Solo-Violinist darstellt. Die Website ist modern, dennoch schlicht gehalten. Innerhalb der ersten Sekunden wird dem Besucher der Website klar, dass Fedor Rudin Solo-Violinist ist.
Sào Larivière
Problemstellung
Sào hatte das Gefühl, dass es keinen Anbieter am Markt gab der seine Website Zielsetzung umsetzten könne. Ihm war wichtig, dass die Firma versteht wie der Klassikmarkt funktioniert.
Lösungsansatz
Das Ergebnis ist eine sehr schlichte, fast schon mysteriöse Darstellung der Künstlermarke.
Ilse Eerens
Problemstellung
Ilse Eerens hatte eine Website die sehr veraltet war. Auf dem Konzertmarkt konnte sie sich nicht mehr mit Ihrem digitalen Aushängeschild vermarkten.
Lösungsansatz
Ein modernes Webdesign, was zu Ilse Eerens passt. Schlicht und klassisch. Einfach zu verwalten.
Dominik Wagner w
Problemstellung
Dominik Wagner ist einer der bekanntesten Kontrabassisten im DACH-Raum. Dominiks Problem war viele Inhalte übersichtlich darzustellen.
Lösungsansatz
Durch eine passende Menü-Unterteilung konnten wir inhaltlich alles übersichtlich darstellen ohne den Nutzer mit Informationen zu überfordern.
Case Studies
unserer Kunden
Jedes Projekt innerhalb der Klassikbranche ist unterschiedlich. Durch Erfahrungen in über 100 Projekten, verstehen wir individuelle Projektanfragen jeglicher Art und können darauf basierend passende Lösungskonzepte entwickeln.
Antonello Manacorda
Problemstellung
Da Antonello sehr beschäftigt ist, fand er keine Zeit sein Instagram Profil konstant zu verwalten. Er suchte jemand der Ihn dahingehend berät, wie er die Plattform sehr effizient nutzen kann.
Lösungsansatz
Wir gaben Antonello einen klaren Rythmus und eine Struktur die er konstant unter unserer Betreuung umsetzt. Der Account ist seitdem organischer und erfolgreicher.
Fedor Rudin
Problemstellung
Fedor hatte wenig Lust sich mit Instagram sehr aufwändig zu beschäftigen. Er suchte einen Partner, der Ihn berät wie er die Plattform sehr effizient nutzen kann, um wenig Zeit zu investieren.
Lösungsansatz
Durch Fokus auf die wichtigen Parameter, konnten wir die Follower des Accounts von 2500 auf über 18.000 aufbauen. Wir beraten Fedor konstant und geben ihm eine Struktur, wie er den Kanal mit minimalem Aufwand bespielen kann.
Joana Mallwitz
Problemstellung
Joana kannte die Gesetztesmäßigkeiten der Plattform nicht. Sie brauchte Beratung, wie Sie sich als Dirigentin auf dieser Plattform darstellen kann.
Lösungsansatz
Joana`s Account ist sehr professionell gehalten. Berufsbezogene Inhalte stehen im Vordergrund. Wir beraten Sie konstant in der Art der Darstellung auf den sozialen Medien und sind wie immer Ansprechpartner für Ihre Fragen.
Case Studies
unserer Kunden
Jedes Projekt innerhalb der Klassikbranche ist unterschiedlich. Durch Erfahrungen in über 100 Projekten, verstehen wir individuelle Projektanfragen jeglicher Art und können darauf basierend passende Lösungskonzepte entwickeln.
Clemens Christian Poetzsch
Problemstellung
Gemeinsam mit dem Label Neue Meister war es Clemens wichtig, dass der Release seines Albums "Chasing Heisenberg" auf Social Media im Rahmen einer Kampagne begleitet wird. Es ging darum richtige Formate zu finden, um den Release abwechslungsreich zu begleiten.
Lösungsansatz
Die ausgearbeitete Kampagne erstreckte sich über 3 Monate. Der Release des Albums stand im Vordergrund. Zudem wurden parallel Inhalte um die Person Clemens Poetzsch thematisiert, um den Release ganzheitlich zu beleuchten und die Person Clemens "interessant" zu machen.